FlOW JOGGING - in Deinen individuellen Flow läufst Du leicht und entspannt - OHNE Schmerzen!
Einzel-/Paar-/3er- und Gruppencoaching - bei Dir vor Ort!
Vom Deutschen Wellness Verband zertifizierte Trainerin
Die wichtigsten 5 Punkte der Lauftechnik:
1. Mittelfuß-Landung
2. Tempo im aeroben Bereich
3. aufrechte, stolze Körperhaltung
4. natürliche, ruhige Atmung
5. hohe Schrittfrequenz (bis 180 bpm)
Die Bezeichnung "Flow Jogging" habe ich von Slow Jogging abgeleitet und an mein eigenes, über Jahre entwickeltes Bewegungskonzept angepasst. Wie mein Firmenname "almondflow" schon verrät: Hier geht es um den FLOW, und zwar um Deinen individuellen Flow.
Diese gelenkschonende Lauftechnik hat ihren Ursprung in Japan. Prof. Dr. Hiroaki Tanaka, international anerkannter Sportphysiologe an der Universität von Fukuoka, hat über Jahrzehnte die Vorteile dieser besonders gesundheitsförderlichen und effektiven Lauftechnik erforscht und wissenschaftlich belegt. Es ist die wohl leichteste, effektivste und gesündeste Art des Laufens.
- Es wird als genauso mühelos wie Gehen empfunden, weil deutlich unterhalb der Anstrengungsschwelle gelaufen wird.
- Man braucht keine besondere Fitness, um damit anzufangen. Wer gehen kann, kann auch im gleichen Tempo genau so lange laufen.
- Kurze, flache und häufige Schritte erlauben es selbst schweren, älteren und selbst an Gelenken, Bändern und Sehnen vorgeschädigten Menschen (wieder) zu laufen.
- Man verbraucht auf gleicher Distanz und gleichem Tempo doppelt so viele Kalorien wie beim schnellen Gehen (Walking).
- Man verbraucht langsam laufend auf gleicher Distanz genauso viele Kalorien wie bei deutlich schnellerem Rennen.
- Der Blutdruck sinkt, die Cholesterinwerte verbessern sich.
- Die Gehirnleistung steigert sich (in einer entsprechenden Studie nach nur 3 Monaten um 40%!).
- Flow Jogger haben unter Läufern die längste Lebenserwartung im Vergleich unterschiedlicher Laufgeschwindigkeiten.
- es aktiviert in erstaunlichem Ausmaß das körpereigene Cannabinoidsystem. Man fühlt sich durch die Ausschüttung dieser Runner's High Glücksmoleküle vor allem beim langsamen Laufen angenehm zufrieden und entspannt.
MEDIENBERICHTE zum gelenkschonenden Laufen:
https://www.ardmediathek.de/video/hauptsache-gesund/slowjogging-alltagstauglicher-sport-der-die-huefte-beweglich-haelt-und-kraeftigt/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80M2VjOGFiOC05NWJjLTQ5OGMtOTgzYy01NWE2YWRmODEzMDc